Skip to content

4YouNetwork

Der Internet-Blogger

You are here: Home > Ratgeber: Betriebssystem: Windows 7 und 8: Verschwundenen Papierkorb wiederherstellen

Ratgeber: Betriebssystem: Windows 7 und 8: Verschwundenen Papierkorb wiederherstellen

September 12, 2014 Computer Support
Vermissen Sie den Windows-Papierkorb, stellen Sie ihn im Nu wieder her. Das klappt auch mit Tuning-Software.
Der Papierkorb ist ein praktisches Werkzeug: Alle Dateien, die Sie löschen, landen zunächst in diesem Auffangbecken. Erst wer den Papierkorb explizit leert, löscht die darin gespeicherten Daten – sodass sie mit Bordmitteln nicht wiederzubeschaffen sind. Bei Bedarf stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien mit wenigen Mausklicks wieder her. Fehlt das entsprechende Desktop-Symbol bei Ihnen, hat es jemand versehentlich oder absichtlich ausgeblendet. Es könnte auch eine Tuning-Software dafür verantwortlich sein.

Mithilfe des Fensters Desktopsymboleinstellungen zaubern Sie den Papierkorb wieder ans Tageslicht.

Das Wiederherstellen des Papierkorbs ist schnell erledigt: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle des Desktops. Nach einem Klick auf die Kontextmenü-Option Anpassen wählen Sie im sich öffnenden Fenster oben links Desktopsymbole ändern. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Indem Sie Häkchen vor den gelisteten Funktionen setzen, bringen Sie sie auf den Desktop. Stellen Sie sicher, dass vor Papierkorb ein Haken gesetzt ist. Mit Klicks auf Übernehmen und OKspeichern und verlassen Sie das Konfigurations-Fenster.

 

Alternative Vorgehensweise

Wer die TuneUp Utilities 2014 nutzt, stellt den Papierkorb mithilfe der Windows-Optimierungs-Software leicht wieder her. Unter Windows XP ist die Nutzung einer solchen Software die einzige Möglichkeit, einen fehlenden Papierkorb wiederzubeschaffen: Der Papierkorb ist unter XP zwar nicht per Einstelldialog ausblendbar, fehlt er aber, sind zur Problemlösung umständliche Eingriffe in die Registrierungs-Datenbank nötig. Nach dem Start von TuneUp 2014 wechseln Sie zur Kategorie Probleme beheben und klicken auf Symbol „Papierkorb“ wird nicht angezeigt. Nach zwei Klicks auf Weiter ist der Papierkorb zurück. Abschließend wählen Sie Fertig stellen.

In Internet-Foren kursieren einige falsche Tipps zum Wiederherstellen des Papierkorbs. Folgende Varianten funktionieren nicht: Im Startmenü nach der Funktion suchen und sie auf den Desktop ziehen, eine Datenrettungs-Software nutzen, unter XP nach einem Rechtsklick auf den Desktop Eigenschaften, Desktop, Desktop anpassen, Papierkorb sowie Wiederherstellenwählen. Mitunter empfehlen einige Foren-Nutzer, den Papierkorb nach dem Papierkorb zu durchsuchen – ein gleichermaßen nutzloser wie absurder Vorschlag.

Papierkorb im Papierkorb

Ist es überhaupt möglich, den Papierkorb in den Papierkorb zu verschieben? Nein – es ist nur vorgesehen, ihn durch das Entfernen eines Häkchens unsichtbar zu machen. Etwas anders sieht das mit Verknüpfungen des Verzeichnisses aus: Die können Sie tatsächlich in den virtuellen Mülleimer befördern. Fehlt der originale Papierkorb, klappt die Wiederstellung mithilfe solcher Verknüpfungen aber nicht, da er dort nach dem Ausblenden nicht auftaucht.

 
 
Originalbeitrag lesen:
http://www.computerbild.de/artikel/

Windows Papierkorb
Surface Pro 3 – Neues Microsoft-Tablet ab sofort in Deutschland erhältlich
Firefox 32 steht zum Download bereit

Neueste Artikel

  • Codename „Argus“
  • PC aufrüsten – Wann ist es sinnvoll?
  • Bericht: Windows 10 Creators Update kommt erst im April
  • „Dash Button“ jetzt in Deutschland erhältlich: Bestellen auf Knopfdruck
  • Bei Anlieferung: iPhone 7 durch fremde Apple-ID unbrauchbar

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion
  • Seiten

    • Datenschutz
    • Kontakt – Impressum
    • Sitemap
  • Archive

    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
  • Kategorien

    • Computer / Technik (88)
      • Apple (3)
      • Bewertungen (1)
      • Computer Support (6)
      • Datenrettung (1)
      • Facebook (3)
      • Google (9)
      • Hardware (5)
      • Home Entertainment (1)
      • iPad (1)
      • iPhone (2)
      • Laptops (3)
      • Networks (5)
      • Pads (2)
      • Smartphones (13)
      • Software (10)
      • Spiele (4)
      • Unternehmen (2)
      • Web-Entwicklung (1)
    • Internet Business (44)
      • Audio-Video-Streaming (3)
      • E-Commerce (4)
      • Ebooks (1)
      • Internet Marketing (2)
      • SEO (1)
      • Sicherheit (10)
      • Social Media (3)
      • Website-Promotion (1)

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion

Suche auf diesem Blog

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 4YouNetwork.
Powered by WordPress & Birthday Gift.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung