Skip to content

4YouNetwork

Der Internet-Blogger

You are here: Home > Privatsphäre – Google+-Einladung bringt Mann ins Gefängnis

Privatsphäre – Google+-Einladung bringt Mann ins Gefängnis

Februar 2, 2014 Internet Business

Für den US-Amerikaner Thomas G. wurde eine Einladung des sozialen Netzwerks Google+ nun zum Verhängnis. Die Exfreundin des Mannes hatte eine einstweilige Verfügung gegen den Mann erwirkt, nachdem sie sich von ihm getrennt hat. Kurze Zeit darauf bekam sie von ihm aber eine Einladung zu Google+. Die Frau ging mit der ausgedruckten E-Mail zur Polizei, und G. wurde verhaftet. Der Grund: Mit der Kontaktaufnahme habe er gegen die Auflagen der Verfügung verstoßen.

Keine aktive Kontaktaufnahme

Laut G.s Anwalt hat der Mann aber eine solche Einladung nie verschickt, er wisse auch nicht, wo sie herkomme. Vermutet wird laut Fast Company, dass die Einladung automatisch von Google verschickt wurde. In der Vergangenheit gab es dieses Phänomen bereits. Dazu müssen Nutzer nicht einmal aktiv Google+ nutzen, sondern beispielsweise einmal auf Youtube kommentieren oder einen anderen Service von Google nutzen. Die Nutzerbasis von Google+ soll so erweitert werden. Auch Facebook hat diese Methode vor einiger Zeit angewendet.

Gmail-Kontakte

Beschwerden dazu gab es bereits zahlreiche. Einige Nutzer meinen, Google würde die Gmail-Kontakte durchforsten, um anschließend Einladungen zu Google+ zu versenden. Tritt ein bereits bekannter Gmail-Kontakt Google+ bei, wird man oft ebenfalls per E-Mail darüber informiert.

Fall wird erst geklärt

Der Fall von Thomas G. ist noch nicht geklärt, zeigt aber, dass automatisches Versenden von Nachrichten durch Social-Media-Dienste im Extremfall zu einem massiven Problem für den Betroffenen werden kann. G.s Anwalt versucht nun jedenfalls aufzuzeigen, dass Google automatisch solche Einladungen verschickt und sein Mandant unschuldig ist. Der Fall soll erst im Februar vor Gericht kommen, G. befindet sich derzeit in Polizeigewahrsam. 

 

Erstmalig veröffentlicht auf:

derstandard.at/


Datenschutz Google plus
Mac Pro: Macworld: Erste Eindrücke vom Mac Pro
Das Marketing von morgen: Das Internet verdrängt den Fernseher aus Wohnzimmer

Neueste Artikel

  • Codename „Argus“
  • PC aufrüsten – Wann ist es sinnvoll?
  • Bericht: Windows 10 Creators Update kommt erst im April
  • „Dash Button“ jetzt in Deutschland erhältlich: Bestellen auf Knopfdruck
  • Bei Anlieferung: iPhone 7 durch fremde Apple-ID unbrauchbar

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion
  • Seiten

    • Datenschutz
    • Kontakt – Impressum
    • Sitemap
  • Archive

    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
  • Kategorien

    • Computer / Technik (88)
      • Apple (3)
      • Bewertungen (1)
      • Computer Support (6)
      • Datenrettung (1)
      • Facebook (3)
      • Google (9)
      • Hardware (5)
      • Home Entertainment (1)
      • iPad (1)
      • iPhone (2)
      • Laptops (3)
      • Networks (5)
      • Pads (2)
      • Smartphones (13)
      • Software (10)
      • Spiele (4)
      • Unternehmen (2)
      • Web-Entwicklung (1)
    • Internet Business (44)
      • Audio-Video-Streaming (3)
      • E-Commerce (4)
      • Ebooks (1)
      • Internet Marketing (2)
      • SEO (1)
      • Sicherheit (10)
      • Social Media (3)
      • Website-Promotion (1)

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion

Suche auf diesem Blog

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 4YouNetwork.
Powered by WordPress & Birthday Gift.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung