Skip to content

4YouNetwork

Der Internet-Blogger

You are here: Home > Gesundheitsreform: Google und Oracle sollen helfen

Gesundheitsreform: Google und Oracle sollen helfen

November 16, 2013 Web-Entwicklung

Technologie-Experten aus dem Silicon Valley sollen die verkorkste Webseite von Präsident Obamas Gesundheitsreform endlich flott bekommen. „Es ist ein sehr politisches Thema und als Technologie-Firma unternehmen wir alles, um zu helfen“, sagte Oracle-Chef Larry Ellison gegenüber Bloomberg. Ellison meint damit das IT-Desaster, das sich gegenwärtig in den USA bei der Einführung der neuen Gesundheitsreform abspielt. Im Volksmund heißt die Reform „Obamacare“ und seit dem 1. Oktober sollen sich die Amerikaner auf einer Regierungswebseite für die günstigste Krankenversicherung sowie für die entsprechenden Steuerzuschüsse anmelden können. Doch die Seite ist voller Fehler und stürzt häufig ab.

Jetzt sollen Michael Dickerson und Greg Gershman das Projekt wieder flott bekommen. Dickerson stammt von Google und ist Obama noch in bester Erinnerung: Er hat beim letzten Wahlkampf eine Webseite entwickelt, mit der das Team den Wahlverlauf beobachten konnte. Greshman kommt ebenfalls aus dem Wahlkampfteam von Obama und hatte dort den Titel eines „Presidential Innovation Fellow“. Er leitet jetzt den von Obama angekündigten „Tech Surge“. Oracle und Verizon stellen hierzu noch technische Beratungsdienste beim Datenbankeinsatz und bei der Netzwerktechnologie bereit. Laut Regierungsangaben sollen diese Aktivitäten die Probleme der Webseite bis Ende November lösen.

Ein typischer Fall von Brooks Law
Viele Experten halten den neuen Termin nur für eine Beruhigungspille und einen typischen Fall von Brooks Law: IBMs Software-Entwickler Frederick P. Brooks hatte schon 1975 in seinem Buch „The Mythical Man-Month“ nachgewiesen, dass das Hinzufügen von Personal zu einem verspäteten Projekt keine Lösung ist. „Es macht ein Projekt sogar langsamer und nicht produktiver“, lautete seine Erfahrung, die er damit begründete, dass sich die Neuen erst einarbeiten müssen – was wichtige Arbeitszeit der bisherigen Teammitglieder verschlingt. Hinzu kommen zusätzliche Zeiten für die Kommunikation, da alle Teammitglieder immer auf dem neuesten Stand gehalten werden müssen. „Es gibt bei der Software-Entwicklung viele Prozesse, die nicht beschleunigt werden können – egal wie viele Leute man daran setzt“, lautete seine Schlussfolgerung, die inzwischen als „Brooks Law“ einen festen Platz im Software-Engineering eingenommen hat.
 (hw) 

 
:
http://business.chip.de

Obamacare
Sony Xperia Z Ultra im Kurztest: Groß, größer, ultra – 6,4 Zoll für Tablet-Feeling
Gericht: Yahoo muss Suchpartnerschaft mit Microsoft wie vereinbart fortführen

Neueste Artikel

  • Codename „Argus“
  • PC aufrüsten – Wann ist es sinnvoll?
  • Bericht: Windows 10 Creators Update kommt erst im April
  • „Dash Button“ jetzt in Deutschland erhältlich: Bestellen auf Knopfdruck
  • Bei Anlieferung: iPhone 7 durch fremde Apple-ID unbrauchbar

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion
  • Seiten

    • Datenschutz
    • Kontakt – Impressum
    • Sitemap
  • Archive

    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
  • Kategorien

    • Computer / Technik (88)
      • Apple (3)
      • Bewertungen (1)
      • Computer Support (6)
      • Datenrettung (1)
      • Facebook (3)
      • Google (9)
      • Hardware (5)
      • Home Entertainment (1)
      • iPad (1)
      • iPhone (2)
      • Laptops (3)
      • Networks (5)
      • Pads (2)
      • Smartphones (13)
      • Software (10)
      • Spiele (4)
      • Unternehmen (2)
      • Web-Entwicklung (1)
    • Internet Business (44)
      • Audio-Video-Streaming (3)
      • E-Commerce (4)
      • Ebooks (1)
      • Internet Marketing (2)
      • SEO (1)
      • Sicherheit (10)
      • Social Media (3)
      • Website-Promotion (1)

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion

Suche auf diesem Blog

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 4YouNetwork.
Powered by WordPress & Birthday Gift.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung