Skip to content

4YouNetwork

Der Internet-Blogger

You are here: Home > Ein Selfie kann dich töten!

Ein Selfie kann dich töten!

Juli 15, 2015 Computer / Technik

Nicht kleckern, sondern klotzen, sagte das Innenministerium in Russland, als es eine neue Kampagne für Jugendliche startete. Landesweit gibt es Werbespots, Straßenplakate und auch eine Website und eine Hotline stehen bereit. Aber es geht nicht um Patriotismus oder Putins-Wiederwahl, es geht um Selfies. Genauer gesagt um lebensgefährliche Selfies.

Was sich zuerst wie eine leicht absurde Bürokraten-Idee anhört, hat einen ernsten Hintergrund. Wegen riskanter Selfies haben sich in diesem Jahr weit über 100 Russen schwer verletzt, Dutzende sollen bei der Suche nach dem perfekten Selfie gestorben sein. Wie konnte das passieren? Die Russen sind verrückt nach Selfies, wie der Rest der Welt. Aber weder Duckface, noch der ultimative Belfie-Shot bringen jemand um. Der neueste Trend im osteuropäischen Netz heißt „Mädchen + Döner“ – auch das hört sich nicht gefährlich an.

Das Selfie ist das neue Russische Roulette

Das Ministerium weiß es besser: „Ein cooles Selfie kann dein Leben kosten“, warnt ein Booklet, um in einzelnen Tipps zu verraten: „Ein Selfie mit einer Schusswaffe ist tödlich.“ In Russland verbinden sich mehrere Risikofaktoren zu einem explosiven Gemisch. Da wären der allgemeine Hang zu gefährlichen Sportarten, die Geringschätzung von Risiken, Alkoholkonsum und die Verfügbarkeit von Waffen. Auch die wilde Natur des Landes ist nicht ohne Risiken, ausdrücklich wird vor dem Herumposen vor wilden Tieren – wie vor Bären, dem russischen Nationalsymbol – gewarnt.

Hang zum Risiko

Spektakuläre Fälle illustrieren die russischen Exzesse. Im Januar starben zwei junge Männer im Ural. Auf ihrem letzten Selfie halten sie eine entsicherte Granate mit abgezogenem Stift – das Smartphone überlebte die Explosion, die Männer nicht. In der Oblast Rjasan starb ein Teenager wegen eines Bildes auf einer Eisenbahnbrücke, nachdem der Junge die stromführenden Leitungen berührte. Anna K. starb in Moskau, als sie beim Knipsen von einer Brücke stürzte. Ebenfalls in Moskau schoss sich eine Frau aus Versehen in den Kopf, sie überlebte den Selfie-Unfall dank rascher Hilfe. Yelena Alexeyeva,  Sprecherin des Innenministeriums, erklärte die Hintergründe der Presse: „Traurigerweise nehmen diese schweren Unglücke von Selfie-Liebhabern ununterbrochen zu. Seit Beginn des Jahres mussten wir Hunderte von Verletzungen registrieren.“ Hinzu käme eine ungewisse Dunkelziffer. „Also das ist ein echtes Problem mit häufig schrecklichen Folgen.“

Gefährliche Vorbilder

Roofers tragen ihren Namen, weil sie auf den Dächern hoher Gebäude posieren.  Sie suchen bewusst Orte mit extremen Risiken für ihre spektakulären Videos und Filme auf, sind aber eher als die Nachahmer in der Lage, die Gefahr abzuschätzen. Auch Profis aus dieser Szene mahnt Yelena Alexeyeva: „Bevor ihr ein Selfie macht, denkt daran, dass eure Likes jemand anders auf eine Reise in den Tod schicken können. Sein Bild erscheint dann post mortem.“ 

Ein unnötiges Risiko. Mädchenbilder mit Döner sind in Russland der Trend und weit ungefährlicher.

Solche Selfies sieht der Kreml gern: Eine bekannte prorussische Internetaktivistin lichtet sich vor Putin ab.

 

Seite besuchen:

www.stern.de/digital/online/


Selfie Smartphones
Unsichere Apps: Millionen Kundendaten gefährdet
Apple-Betriebssystem: iOS 9 erhöht die Akkulaufzeit von iPhones deutlich

Neueste Artikel

  • Codename „Argus“
  • PC aufrüsten – Wann ist es sinnvoll?
  • Bericht: Windows 10 Creators Update kommt erst im April
  • „Dash Button“ jetzt in Deutschland erhältlich: Bestellen auf Knopfdruck
  • Bei Anlieferung: iPhone 7 durch fremde Apple-ID unbrauchbar

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion
  • Seiten

    • Datenschutz
    • Kontakt – Impressum
    • Sitemap
  • Archive

    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Oktober 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • November 2013
    • Oktober 2013
  • Kategorien

    • Computer / Technik (88)
      • Apple (3)
      • Bewertungen (1)
      • Computer Support (6)
      • Datenrettung (1)
      • Facebook (3)
      • Google (9)
      • Hardware (5)
      • Home Entertainment (1)
      • iPad (1)
      • iPhone (2)
      • Laptops (3)
      • Networks (5)
      • Pads (2)
      • Smartphones (13)
      • Software (10)
      • Spiele (4)
      • Unternehmen (2)
      • Web-Entwicklung (1)
    • Internet Business (44)
      • Audio-Video-Streaming (3)
      • E-Commerce (4)
      • Ebooks (1)
      • Internet Marketing (2)
      • SEO (1)
      • Sicherheit (10)
      • Social Media (3)
      • Website-Promotion (1)

Kategorien

  • Apple
  • Audio-Video-Streaming
  • Bewertungen
  • Computer / Technik
  • Computer Support
  • Datenrettung
  • E-Commerce
  • Ebooks
  • Facebook
  • Google
  • Hardware
  • Home Entertainment
  • Internet Business
  • Internet Marketing
  • iPad
  • iPhone
  • Laptops
  • Networks
  • Pads
  • SEO
  • Sicherheit
  • Smartphones
  • Social Media
  • Software
  • Spiele
  • Unternehmen
  • Web-Entwicklung
  • Website-Promotion

Suche auf diesem Blog

Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 4YouNetwork.
Powered by WordPress & Birthday Gift.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkDatenschutzerklärung